Als Arztpraxis WhatsApp endlich DSGVO-konform nutzen – und dabei bis zu 51 % Telefonlast reduzieren.
Volle Terminauslastung, 33 % schnellere Rückmeldungen und 2–3 Stunden Zeitgewinn täglich – ohne zusätzliches Personal.
In einem kurzen Gespräch klären wir, ob das Tool zu deiner Praxis passt – schnell, einfach und unverbindlich.
Die Kommunikation mit den Patienten läuft jetzt viel schneller und effizienter. Früher hatten wir viele verpasste Nachrichten und lange Antwortzeiten, aber jetzt sind wir viel besser aufgestellt und können schneller reagieren. [...] Unsere Patienten lieben die Möglichkeit, direkt über WhatsApp oder Instagram mit uns zu sprechen.
Frederic Westerberg
Privatpraxis Dr. Tatjana Pavicic
Unsere Rezeptionistin war fast am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil sie all die Anfragen, die wir täglich erhalten, managen musste. Die Möglichkeit, alle Nachrichten an einem Ort zu haben, hat mich dazu gebracht, auf Superchat umzusteigen. Ach, und sie hatte natürlich keinen echten Nervenzusammenbruch, aber wenn ich in ihrer Position gewesen wäre, hätte ich vermutlich einen gehabt.
Dr. Paul Munsanje,
Amara Clinic
Wir versuchen intern so wenig manuelle Prozesse wie möglich zu haben. Genau dabei hilft uns My Online Praxis enorm.
Jannik Tiedemann
Circle Health
Endlich können wir uns wieder auf das wesentliche fokussieren. Unser Team kann durchatmen, wir sind alle harmonischer und der Druck ist weg.
Dr. Joachim Ahlers
Privatpraxis Dr. Ahlers
Auch unsere älteren Patienten nutzen gerne WhatsApp, um Rezeptanfragen oder Rückfragen zu einem Termin zu senden.
Dr. med. Dominik John
Südstadt Orthopäden
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein System einzurichten, mit dem frei gewordene Termine schnell wieder vergeben werden können. Damit möchten wir Honorarausfälle minimieren und unsere verfügbare Zeit besser nutzen.
Dr. M.Sc. Jendrik Hintze
Zahnarzt Mühlheim am Main Dr. M.Sc. Hintze
Die Kommunikation mit den Patienten läuft jetzt viel schneller und effizienter. Früher hatten wir viele verpasste Nachrichten und lange Antwortzeiten, aber jetzt sind wir viel besser aufgestellt und können schneller reagieren. [...] Unsere Patienten lieben die Möglichkeit, direkt über WhatsApp oder Instagram mit uns zu sprechen.
Frederic Westerberg
Privatpraxis Dr. Tatjana Pavicic
Unsere Rezeptionistin war fast am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil sie all die Anfragen, die wir täglich erhalten, managen musste. Die Möglichkeit, alle Nachrichten an einem Ort zu haben, hat mich dazu gebracht, auf Superchat umzusteigen. Ach, und sie hatte natürlich keinen echten Nervenzusammenbruch, aber wenn ich in ihrer Position gewesen wäre, hätte ich vermutlich einen gehabt.
Dr. Paul Munsanje,
Amara Clinic
Wir versuchen intern so wenig manuelle Prozesse wie möglich zu haben. Genau dabei hilft uns My Online Praxis enorm.
Jannik Tiedemann
Circle Health
Endlich können wir uns wieder auf das wesentliche fokussieren. Unser Team kann durchatmen, wir sind alle harmonischer und der Druck ist weg.
Dr. Joachim Ahlers
Privatpraxis Dr. Ahlers
Auch unsere älteren Patienten nutzen gerne WhatsApp, um Rezeptanfragen oder Rückfragen zu einem Termin zu senden.
Dr. med. Dominik John
Südstadt Orthopäden
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein System einzurichten, mit dem frei gewordene Termine schnell wieder vergeben werden können. Damit möchten wir Honorarausfälle minimieren und unsere verfügbare Zeit besser nutzen.
Dr. M.Sc. Jendrik Hintze
Zahnarzt Mühlheim am Main Dr. M.Sc. Hintze
Verbessere deine Praxiskommunikation mit der WhatsApp-Integration von
My Online Praxis
Das können Sie erwarten:
51%
weniger Telefonlast
+33,3%
schnellere Rückmeldungen
2-3 h
2–3 Stunden netto Arbeitszeit gespart
93%
Patienten mobil erreichbar
Mit uns digitalisieren Sie ihre gesamte Patientenkommunikation - und das DSGVO konform
“Anstatt den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, informieren wir unsere Kunden nun via Chat. Der Prozess ist schnell und die Dokumentation einfach.”
Alexander Tretin,
Fachzentrum für Orthopädie Technik Tretin GmbH
Warum Ärzte und Therapeuten auf unsere Lösung setzen
Weniger Telefonstress – dein Team atmet auf Bis zu 50 % weniger Anrufe: Routinefragen laufen automatisch. Dein Team ist nicht mehr ständig am Telefon, sondern kann sich in Ruhe auf die Patienten vor Ort konzentrieren.
Schnellere Rückmeldungen – Patienten fühlen sich ernst genommen. Antworten in 30 % kürzerer Zeit: Alle Anfragen (WhatsApp, E-Mail, Instagram) landen in einer zentralen Inbox. So geht nichts mehr verloren und Patienten spüren sofort, dass sie gut betreut werden.
Weniger No‒Shows – Termine bleiben gefüllt Mit automatischen Terminerinnerungen und Umbuchungsoptionen verpassen Patienten seltener ihre Behandlung. Spontan frei werdende Termine kannst du in Sekunden per WhatsApp-Kampagne neu vergeben.
Mehr Zeit für das Wesentliche – die Behandlung Bis zu 2–3 Stunden täglich gespart: Statt Zettelchaos und Telefonketten bleibt mehr Raum für das, was wirklich zählt – deine Patienten.
So bringst du deine Praxis in 5 Schritten zur Entlastung
Die Einführung ist kinderleicht – ohne technisches Vorwissen, ohne lange Einarbeitung. In wenigen Tagen bist du startklar:
1
Kostenlose Demo buchen
Wir schauen uns gemeinsam deinen Praxisalltag an und zeigen dir, wo du am meisten Zeit zurückgewinnst.
2
Setup in wenigen Tagen
DSGVO-sicher eingerichtet, ohne dass du dich um Technik oder IT kümmern musst.
3
Schulung & Vorlagen
Dein Team bekommt sofort einsatzbereite Vorlagen für Termin-bestätigungen, allgemeine Fragen, die immer wieder vorkommen – startklar nach nur 1–2 Stunden.
4
Automatisierungen aktivieren
Automatisierungen aktivieren → Terminerinnerungen, FAQs und Standardanfragen laufen ab sofort von allein.
5
Zeit & Ruhe zurückgewinnen
Dein Telefon klingelt weniger, dein Team ist entspannter und deine Patienten fühlen sich besser betreut.
...in wenigen Tagen startklar
Darauf kann sich deine Praxis freuen
Alles, was du brauchst, um deinen Praxisalltag spürbar zu entlasten – ohne Zusatzkosten, ohne Extra-Personal. Besonders wichtig: Wir setzen auf WhatsApp Business – nicht die private App, sondern die offizielle Business API.
So kannst du rechtssicher mit Patienten kommunizieren und gleichzeitig den beliebtesten Kommunikationskanal nutzen.
Zentrale Inbox für WhatsApp, E-Mail & Instagram
Alle Patientenanfragen landen gesammelt in einer übersichtlichen Inbox – egal, ob sie per WhatsApp, E-Mail oder Instagram reinkommen. So geht keine Nachricht mehr unter und dein Team muss nicht mehr zwischen verschiedenen Programmen wechseln.
Automatische Termin-erinnerungen & Bestätigungen
Patienten erhalten ihre Termin-bestätigungen und Erinnerungen automatisch per WhatsApp. Das senkt die No-Show-Rate und sorgt für eine volle Terminauslastung.
Befund- & Attest-Anfragen per WhatsApp
Statt stundenlang am Telefon: Patienten schreiben einfach eine kurze Nachricht, dein Team kann die Anfrage sofort zuweisen und mit einer Vorlage beantworten. Ergebnis: kein Dauertelefon, kein Zettelchaos, keine verpassten Anfragen.
Vorlagen für Standardfragen (Öffnungszeiten, Kosten etc.)
Halte die Textlänge in sich wiederholenden Abschnitten ähnlich für visuelle Balance und bessere Lesbarkeit Häufige Fragen werden mit nur einem Klick beantwortet. Dein Team spart wertvolle Zeit und Patienten freuen sich über schnelle Rückmeldungen.
Integration mit über 6.000 Tools (Kalender, CRM, Google etc.)
Ob Terminkalender, Praxissoftware oder CRM: Unsere Lösung lässt sich nahtlos verbinden, sodass deine Abläufe nicht gestört, sondern erleichtert werden.
DSGVO-konforme WhatsApp Business API (inkl. AVV
Wir nutzen nicht die normale WhatsApp-App, sondern die offizielle Business-Schnittstelle (API). Das bedeutet: kein Zugriff aufs Adressbuch, volle Kontrolle über Patientendaten und rechtssichere Nutzung. Du bekommst von uns den passenden Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) dazu.
Das bedeutet für dich: weniger Telefonstress, mehr Effizienz und spürbar mehr Zeit für deine Patienten – in nur wenigen Tagen umgesetzt.
Die Kommunikation mit den Patienten läuft jetzt viel schneller und effizienter. Früher hatten wir viele verpasste Nachrichten und lange Antwortzeiten, aber jetzt sind wir viel besser aufgestellt und können schneller reagieren. [...] Unsere Patienten lieben die Möglichkeit, direkt über WhatsApp oder Instagram mit uns zu sprechen.
Frederic Westerberg
Privatpraxis Dr. Tatjana Pavicic
Unsere Rezeptionistin war fast am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil sie all die Anfragen, die wir täglich erhalten, managen musste. Die Möglichkeit, alle Nachrichten an einem Ort zu haben, hat mich dazu gebracht, auf Superchat umzusteigen. Ach, und sie hatte natürlich keinen echten Nervenzusammenbruch, aber wenn ich in ihrer Position gewesen wäre, hätte ich vermutlich einen gehabt.
Dr. Paul Munsanje,
Amara Clinic
Wir versuchen intern so wenig manuelle Prozesse wie möglich zu haben. Genau dabei hilft uns My Online Praxis enorm.
Jannik Tiedemann
Circle Health
Endlich können wir uns wieder auf das wesentliche fokussieren. Unser Team kann durchatmen, wir sind alle harmonischer und der Druck ist weg.
Dr. Joachim Ahlers
Privatpraxis Dr. Ahlers
Auch unsere älteren Patienten nutzen gerne WhatsApp, um Rezeptanfragen oder Rückfragen zu einem Termin zu senden.
Dr. med. Dominik John
Südstadt Orthopäden
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein System einzurichten, mit dem frei gewordene Termine schnell wieder vergeben werden können. Damit möchten wir Honorarausfälle minimieren und unsere verfügbare Zeit besser nutzen.
Dr. M.Sc. Jendrik Hintze
Zahnarzt Mühlheim am Main Dr. M.Sc. Hintze
Die Kommunikation mit den Patienten läuft jetzt viel schneller und effizienter. Früher hatten wir viele verpasste Nachrichten und lange Antwortzeiten, aber jetzt sind wir viel besser aufgestellt und können schneller reagieren. [...] Unsere Patienten lieben die Möglichkeit, direkt über WhatsApp oder Instagram mit uns zu sprechen.
Frederic Westerberg
Privatpraxis Dr. Tatjana Pavicic
Unsere Rezeptionistin war fast am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil sie all die Anfragen, die wir täglich erhalten, managen musste. Die Möglichkeit, alle Nachrichten an einem Ort zu haben, hat mich dazu gebracht, auf Superchat umzusteigen. Ach, und sie hatte natürlich keinen echten Nervenzusammenbruch, aber wenn ich in ihrer Position gewesen wäre, hätte ich vermutlich einen gehabt.
Dr. Paul Munsanje,
Amara Clinic
Wir versuchen intern so wenig manuelle Prozesse wie möglich zu haben. Genau dabei hilft uns My Online Praxis enorm.
Jannik Tiedemann
Circle Health
Endlich können wir uns wieder auf das wesentliche fokussieren. Unser Team kann durchatmen, wir sind alle harmonischer und der Druck ist weg.
Dr. Joachim Ahlers
Privatpraxis Dr. Ahlers
Auch unsere älteren Patienten nutzen gerne WhatsApp, um Rezeptanfragen oder Rückfragen zu einem Termin zu senden.
Dr. med. Dominik John
Südstadt Orthopäden
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein System einzurichten, mit dem frei gewordene Termine schnell wieder vergeben werden können. Damit möchten wir Honorarausfälle minimieren und unsere verfügbare Zeit besser nutzen.
Dr. M.Sc. Jendrik Hintze
Zahnarzt Mühlheim am Main Dr. M.Sc. Hintze
"Unsere Kunden haben sehr individuelle Bedürfnisse und darauf möchten wir auch via Chat eingehen."
Alexander Tretin
Fachzentrum für Orthopädie Technik Tretin GmbH
Häufig gestellte Fragen
Ist WhatsApp überhaupt erlaubt?
Ja — mit der WhatsApp Business API in Verbindung mit geeigneten Datenschutzmaßnahmen kann es DSGVO-konform verwendet werden. Wichtige Voraussetzungen sind u.a. Einwilligung der Patienten (Opt-in), sichere Serverstandorte, Verschlüsselung, klare Verträge zur Auftragsverarbeitung.
Können ältere Patienten das nutzen?
Ja — hohe Verbreitung von WhatsApp auch bei älteren Altersgruppen. Zwar nicht exakt & verlässlich über 80 %, aber Daten zeigen: unter den 50- bis 69-Jährigen steigt die Nutzung von Messenger-Diensten; viele haben Smartphones und sind vertraut damit. Selbst Senioren ab 65 sind in vielen Fällen über regelmäßige Nutzung von WhatsApp oder anderer Kommunikation über das Smartphone erreichbar.
Wie schnell sind wir startklar?
In wenigen Tagen, inklusive Einrichtung & Schulung. Das hängt natürlich von Praxisgröße & vorhandener Technik ab.
Brauche ich extra Personal?
Nein — eher das Gegenteil. Superchat soll Prozesse effizienter machen, z. B. durch automatisierte Antworten, Vorlagen, optimierte Kommunikationswege. Dadurch wird Personal entlastet, nicht zusätzlich benötigt.
Wie sicher sind meine Patientendaten?
Mit der API von My Online Praxis werden hohe Sicherheitsstandards eingehalten: verschlüsselte Übertragung, Datenschutz auf Basis aktueller DSGVO, Server in sicheren Standorten, klare Regelungen zur Datenverarbeitung, kein unnötiges Speichern von Metadaten. Rechtlich geprüft.
Über My Online Praxis
Michael Traxler ist Gründer und Geschäftsführer der MyOnline Concept GmbH sowie Initiator von My Online Praxis. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie viel einfacher und direkter die Kommunikation über WhatsApp ist – sei es bei Terminvereinbarungen oder kurzen Rückfragen. Genau dieses Potenzial wollte er für Arzt- und Zahnarztpraxen nutzbar machen. Mit My Online Praxis hat er eine Lösung geschaffen, die Praxen dabei unterstützt, Patientenkommunikation zu vereinfachen, Terminorganisation zu optimieren und das Team spürbar zu entlasten.
Heute setzen bereits zahlreiche Praxen erfolgreich auf WhatsApp-Lösungen von My Online Praxis.
Ing. Michael Traxler
Worauf wartest du noch?
Spare wertvolle Zeit, entlaste dein Team und bleibe für deine Patienten immer erreichbar – einfach, sicher und DSGVO-konform über WhatsApp. In nur wenigen Tagen bist du startklar. Klicke jetzt auf den Button und sichere dir deine persönliche Demo!
Unverbindlich, DSGVO‒konform & in wenigen Tagen startklar
Agentur
Rechtliches
Kontakt
Recruiting Agency
123 Recruiting Lane, 90210
contact@heyhire.ioe
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.